1. Verantwortlicher
RemCorp GmbH
Eppelheimerstraße 8
69115 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221 6599319
E-Mail: info@elvishinn.de
Website: https://elvishinn.de
Vertreten durch: Irem Duran Busemann & Holger Busemann
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie zur Bearbeitung von Kontaktanfragen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU‑Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO).
3. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
**a) Server‑Logfiles**
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hosting‑Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server‑Logfiles gespeichert. Dies sind:
• IP‑Adresse (anonymisiert oder gekürzt gespeichert)
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• URL der aufgerufenen Seite
• Referrer‑URL
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem des zugreifenden Geräts
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Systemsicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular kontaktieren (z. B. zur Reservierung oder Eventanfrage), verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Verarbeitet werden insbesondere:
• Name
• E‑Mail‑Adresse
• Telefonnummer (optional)
• Nachricht
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
5. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E‑Mail an: [info@elvishinn.de](mailto:info@elvishinn.de)
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
7. SSL‑ bzw. TLS‑Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL‑ bzw. TLS‑Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https\://“ beginnt und ein Schloss‑Symbol angezeigt wird.
8. Einsatz von Hotjar
Wir nutzen Hotjar, einen Webanalysedienst der Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian’s STJ 3141, Malta, um das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren und deren Bedienbarkeit zu verbessern. Hotjar ermöglicht es, Interaktionen wie Mausbewegungen, Klicks und Scroll‑Verhalten aufzuzeichnen und in Form von Heatmaps auszuwerten.
**Verarbeitete Daten**
• IP‑Adresse des Endgeräts (anonymisiert)
• Bildschirmgröße und Geräte‑Typ
• Browser‑Informationen
• Geografischer Standort (Land)
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Hotjar verwendet Cookies, die bis zu 365 Tage auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
**Zweck**
Analyse des Nutzerverhaltens und Optimierung der Website.
**Rechtsgrundlage**
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über unser Cookie‑Banner).
**Widerrufsmöglichkeit**
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie‑Einstellungen widerrufen oder Hotjar per Opt‑Out deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter [https://www.hotjar.com/policies/do-not-track/](https://www.hotjar.com/policies/do-not-track/) folgen.
9. Einsatz des Meta Pixel (Facebook Pixel)
Auf unserer Website verwenden wir das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta“). Mit Hilfe des Meta Pixels können wir die Wirksamkeit von Facebook‑/Instagram‑Werbeanzeigen nachvollziehen und zielgerichtete Werbung ausspielen.
**Verarbeitete Daten**
• HTTP‑Header‑Informationen (u. a. IP‑Adresse, Browser‑Details, Referrer‑URL)
• Pixel‑spezifische Daten (z. B. Pixel‑ID, Cookie‑ID)
• Ereignisdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Button‑Klicks, Besuchsdauer)
**Zweck**
Conversion‑Tracking, Reichweitenmessung und Optimierung unserer Facebook‑/Instagram‑Werbekampagnen.
**Rechtsgrundlage**
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über unser Cookie‑Banner).
**Datenübermittlung in Drittstaaten**
Daten können an Meta‑Server in den USA übermittelt werden. Meta Platforms, Inc. ist unter dem EU‑US Data Privacy Framework zertifiziert; zusätzlich stützen wir die Übermittlung auf die Standardvertragsklauseln der EU‑Kommission.
**Widerrufsmöglichkeit**
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie‑Einstellungen widerrufen oder in Ihrem Facebook‑/Instagram‑Konto unter [https://www.facebook.com/settings?tab=ads](https://www.facebook.com/settings?tab=ads) personalisierte Werbung deaktivieren.